Oktober 2011
Wohin entwickelt sich weltweit die Fotobranche? Dieser Fragen gehen internationale Experten beim Imaging Summit 2011 am 5. Dezember in Nürnberg auf den Grund. Im Mittelpunkt stehen bei der Veranstaltung unter dem Motto „Imaging has no limits“ das Verhältnis Digitalkameras zu neuen Produkten wie Mobiltelefonen mit eingebauter Kamera sowie die Veränderungen der Handelsstrukturen
» mehr
Oktober 2011
„In Zeiten einer befürchteten erneuten Wirtschafts- und Bankenkrise zeigt sich“, so Christoph Thomas, Vorsitzender des Photoindustrie-Verbandes, „dass Verbraucher verstärkt in Produkte, wie sie unsere Branche bereitstellt, investieren.“ Verbraucher handeln nach dem Motto „Was soll das Geld auf der Bank oder unter dem Kopfkissen - ich gönne mir lieber etwas und erfülle mir meinen Traum“. Motor für die gute Foto- und Imagingkonjunktur
» mehr
August 2011
Wie der Photoindustrie-Verband e.V. in Frankfurt am Main gemeinsam mit der GfK berichtet, ist der Absatz von knapp neun Millionen Kameras in 2011 wahrscheinlich. Die seit Jahren ungebrochen hohe Nachfrage in diesem Segment resultiert daraus, dass neue Features, wie Effektfilter, Video in HD-Qualität, Touchscreen-Displays, GPS, WLAN-Anbindung und beispielsweise 3D, Kaufinteresse generieren
» mehr
Februar 2011
Der Photoindustrie-Verband e.V. weist gemeinsam mit der GfK und seiner Tochtergesellschaft Prophoto GmbH das Wertwachstum für die Consumer-Kernsegmente des Foto- und Imagingmarktes in 2010 mit über fünf Prozent zum Vorjahr auf 6,6 Milliarden Euro aus. Mit angrenzenden Segmenten erweitert sich der Foto- und Imagingmarkt auf ein Volumen von über zehn Milliarden Euro. Hinzu kommen die vielfältigen Bilddienstleister - deren Bedeutung mit der Zunahme der Foto- und Imagingmöglichkeiten
» mehr
Dezember 2010
Kaum ein Kind, das nicht an dem Geschenk einer eigenen Kamera unter dem Weihnachtsbaum Gefallen finden würde. Denn endlich erübrigt sich die Frage „Darf ich auch einmal drauf drücken?“ Kinder orientieren sich in ihren Aktivitäten gern an den Erwachsenen und mit einer eigenen Kamera fühlt man sich doch schon ein Stückchen größer. Kinder gehen mit der Kamera auf Entdeckungsreise und sie sehen so viel mehr, was den Erwachsenen gerne verborgen bleibt
» mehr
November 2010
Wie der Photoindustrie-Verband e.V. vermeldet, gehören Kameras und das umfangreiche Zubehör mit Objektiven, Blitzgeräten, Fototaschen sowie digitale Bilderrahmen und individuell erstellten Fotobücher zu den Top 10 der Weihnachtsgeschenke 2010. Besonders hoch in der Gunst der Verbraucher liegen neben Kompaktkameras Spiegelreflex- und Systemkameras mit Wechseloptik. In diesem Segment rechnet der Photoindustrie-Verband e.V.
» mehr