facebook twitter
Gegen den Trend  Photo und Imaging auf der Erfolgsspur

September 2008

Gegen den Trend Photo und Imaging auf der Erfolgsspur

Der vor gut einem Jahrzehnt eingeleitete Wechsel von der Analog- zur Digitaltechnik hat Grenzen gesprengt und vollkommen neue Dimensionen der Bildkommunikation erschlossen. Die wachsende Bedeutung der Photographie spiegelt sich entsprechend im Photomarkt wider, der seit Jahren auf der Erfolgsspur ist und weiteres Wachstum garantiert  » mehr
photokina 2008
Wichtiger Impulsgeber für den Photo und ImagingWeltmarkt

Mai 2008

photokina 2008
Wichtiger Impulsgeber für den Photo und ImagingWeltmarkt

Wie der Photoindustrie-Verband und die GfK bekannt gaben, wurden im Jahr 2007 weltweit rund 776 Millionen Bildaufnahmegeräte - picture capturing devices - verkauft, aufgeteilt in 629 Millionen Kamerahandys (camphones), 21 Millionen Camcorder sowie 126 Millionen Digitalkameras. Digitale Spiegelreflexkameras erreichten knapp die Schwelle von 10 Millionen Stück. Das Wachstum gegenüber 2006 betrug damit 17 Prozent  » mehr


Photo und Imaging  weiterhin auf Wachstumskurs

März 2008

Photo und Imaging weiterhin auf Wachstumskurs

Die Photo- und Imagingbranche verzeichnet, wie der Photoindustrie-Verband und die GfK bekanntgaben, auch für 2007 wieder Wachstum beim Absatz ihrer wichtigsten Produktsegmente. "Motor dieser anhaltend positiven Entwicklung ist, neben der ungebrochenen Nachfrage nach kompakten Digitalkameras und digitalen Spiegelreflexkameras, das daraus resultierende Zubehörgeschäft mit Objektiven, Phototaschen, Stativen und Software sowie  » mehr
Photo und Imagingmarkt auf konstant hohem Niveau

Februar 2007

Photo und Imagingmarkt auf konstant hohem Niveau

Der Photo- und Imagingmarkt in Deutschland konnte - nach Angaben des Photoindustrie-Verbandes - auch 2006 insgesamt wieder ein positives Ergebnis verzeichnen. Das Umsatzvolumen für Amateurphotoprodukte sowie ausgewählte Imagingprodukte hat 2006 einen Wert von 6,113 Milliarden Euro erreicht und liegt damit leicht über dem Vorjahr. Treibende Kraft waren das zunehmende Produktangebot rund um den digitalen Photo- und Imaging-Workflow, die photokina im Herbst 2006 sowie ein starkes Weihnachtsgeschäft  » mehr


Freude an der Photographie hält an

Februar 2006

Freude an der Photographie hält an

Die Freude an innovativen Photoprodukten prägt den Photo- und Imagingmarkt und stabilisiert ihn trotz heftigen Wettbewerbs auf hohem Niveau, Marke und Qualität gewinnen in der Verbrauchergunst. Mit einem Umsatzvolumen für Amateurphotoprodukte sowie ausgewählte Imaging-Produkte von insgesamt 6,101 Milliarden Euro in 2005 wurde das beeindruckende Ergebnis von 2004 um sechs Prozent übertroffen. Die digitale Aufnahmetechnik hat das Hobby Photographieren in seiner Attraktivität wesentlich gesteigert  » mehr
Amateurphotomarkt  Entwicklung 2004

März 2005

Amateurphotomarkt Entwicklung 2004

Die photokina im Herbst 2004 hat zusätzliche und nachhaltige Impulse für den Photo- und Imagingmarkt in Deutschland gesetzt. Dies schlägt sich vor allem in der positiven Entwicklung des Kameramarktes und dem gestiegenen Wunsch der Verbraucher nach Zubehör nieder, berichtet der Photoindustrie-Verband in Frankfurt am Main  » mehr