11. März 2016
Wie der PIV (Photoindustrie-Verband) mit Sitz in Frankfurt am Main berichtet, blickt die Foto- und Imagingbranche mit dem photokina-Jahr 2016 optimistisch in die Zukunft. Das Jahr 2015 war in einigen Segmenten von negativen Strömungen bekleidet, die auch Resultat des rascher eingetretenen radikalen digitalen Wandels sind.
» mehr
02. März 2016
Dem Imagingmarkt innovative Impulse geben sowie die Impulse des Imagingmarktes vernetzen und verstärken: Mit seiner neuen Startup-Initiative bietet der PIV (Photoindustrie-Verband) eine starke Plattform für die digitale Gründerszene aus den Bereichen Foto- und Videoequipment, Digital und Mobile Imaging, Apps, Software und Services
» mehr
02. März 2016
Die grenzenlose Vernetzung neuer und etablierter Unternehmen, Technologien sowie Marketing- und Vertriebsstrukturen, dazu Partnerschaften diesseits und jenseits der Imagingbranche sowie über alle nationalen und kulturellen Grenzen hinweg – diese Strategie hat der PIV (Photoindustrie-Verband) als ein zukunftssicherndes Konzept formuliert. Was aber bedeutet das für die Konsumenten, für die Profi- und Amateur-fotografen von morgen
» mehr
08. Februar 2016
Wie flexibel, dynamisch und agil müssen sich Unternehmer heute aufstellen, um dem Wettbewerb voraus zu sein? Was zeichnet eigentlich eine erfolgreiche Markenführung aus? Und welcher Voraussetzungen bedarf es, dass die moderne Kommunikationswelt, die Berührungspunkte zwischen Marke und Kunde im Vertrieb und Service sowie die Wertewelt einer Marke berücksichtigt? Hochkarätige Experten aus Wissenschaft und Praxis zeigen auf, wie es Unter-nehmen gelingen kann
» mehr
10. November 2015
„Leistungsstarke Hightech-Kameras, persönliche Fotobücher, Abenteuer versprechende Action Cams und viele weitere innovative Produkte für noch mehr Spaß an Foto und Video, stehen in diesem Jahr bei den Verbrauchern in Deutschland ganz weit oben auf den Wunschzetteln“, so Rainer Führes, Vorsitzender des Photoindustrie-Verbandes. „Dabei ist ein genereller Trend ganz offensichtlich: Die Verbraucher legen mehr Wert auf Mehrwert. Das Hobby Fotografie wächst, auch weil viele Konsumenten durch die Fotofunktion
» mehr
06. Oktober 2015
Anlässlich der alle zwei Jahre stattfindenden photokina-Delegationsreise nach Japan, hat am 4.10.2015 in Tokio der Kölner Oberbürgermeister und Vorsitzende des Aufsichtsrates der Koelnmesse, Jürgen Roters, den Managing Director von Canon Deutschland GmbH, Rainer Führes, mit der Goldenen photokina-Nadel ausgezeichnet. Sie wird seit Anfang der 1950-er Jahre an Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik verliehen, die sich um die photokina in Köln, als Leitmesse der gesamten Imagingbranche, verdient gemacht haben
» mehr