Die photokina-Besucher erwartet vom 16. bis 21. September mit dem „Größten Photoglobus der Welt“ mit einem Durchmesser von sechs Metern und seinem Bildermeer von nahezu 500 Quadratmetern ein visuelles Highlight in der Passage 4/5, das man nicht verpassen darf. Die Förderer der Gemeinschaftsaktion Canon, CEWE, DNP, Fujifilm, Hama, HapaTeam, Kodak Alaris, Nikon, Olympus, Panasonic, Samsung, Sigma, Sihl, Sony, Tamron, Tetenal, walimex sowie die Prophoto GmbH und die photokina sind sich einig darüber, dass „Der größte Photoglobus der Welt“ eines der beliebtesten Fotomotive der photokina 2014 sein wird.
Die internationale Gemeinschaftsaktion „Der größte Photoglobus der Welt“ war mit Beginn des Jubiläumsjahres „175 Jahre Fotografie“ und dem photokina-Jahr 2014 in die dritte Runde gestartet. Weltweit waren - und sind nach wie vor - alle aufgerufen, auf dem deutsch- und englischsprachigen Portal www.photoglobus.de unter dem Motto „175 Years of PhotoMoments“ eine einzigartige Bilderreise entstehen zu lassen. Die User sind dem weltweiten Aufruf mit hoher Beteiligung gefolgt, davon zeugen die nahezu 40.0000 Aufnahmen.
„Der größte Photoglobus der Welt“, mit seinem beeindruckenden Bildermeer, garantiert den Besuchern der photokina 2014 eine in ihrer Form einmalige Zeitreise durch die Jahrzehnte der Fotogeschichte. Das Bildermeer von nahezu 500 Quadratmetern visualisiert nachhaltig und eindrucksvoll, wie die Bandbreite an eingefangenen Motiven mit dem technologischen Fortschritt nicht nur umfangreicher, sondern auch mannigfaltiger geworden ist. Lassen Sie sich das nicht entgehen und kommen Sie zur photokina 2014, die noch weitaus mehr zu bieten hat, mit beispielsweise einem Rahmenprogramm, das seinesgleichen sucht.